Irrlichter

Menschen erklären das Auftreten von Irrlichtern heutzutage gern mit Sumpfgas, dass sich spontan entzündet, aber ihre Ahnen wussten es noch besser.

Irrlichter sind kleine magische Wesen, die hell strahlen und Funken schlagen wenn sie aufgeregt sind. Sie mögen keine Gesellschaft und leben meist in verlassenen Gegenden. Im Ruhezustand ist das Irrlicht kaum zu sehen, und fällt nicht weiter auf. Wenn es sich aufregt oder erschreckt, fängt es an zu strahlen und fliegt irritiert scheinbar ziellos herum. In Sümpfen ist es dabei besonders auffällig, weil es dort wenig Bäume oder Büsche gibt, in denen es sich verstecken und wieder beruhigen kann.

Sie sind eigentlich Einzelgänger, aber es kommt vor, dass sie sich in einsamen Wäldern treffen, um einen Lichtertanz aufzuführen, dessen Bedeutung nur ihnen bekannt ist. Wer das Glück hat, so einen Tanz zu beobachten, erinnert sich noch lange daran.