
Traditionell leben Trolle unter Bauwerken wie Brücken oder Toren, oder an wichtigen Verkehrswegen wie Kreuzungen oder Hauptstraßen. Sie bewachten diese und erhoben Zoll von Reisenden.
In modernen Zeiten hat sich das Zollwesen verlagert, und sie arbeiten oft in Häfen und anderen Warenumschlagzentren, wie Güterbahnhöfen. Sie sind außerdem oft an Flughäfen beschäftigt, wo sie nicht nur in der Warenabfertigung, sondern auch als Sicherheitspersonal arbeiten.
Ein nicht zu verachtender Anteil von Grenzpolizisten, Fahrkartenkontrolleuren und Mitarbeitern von Immigrationsbehörden wird ebenfalls von Trollen gestellt.